- Carpe
- Carnassier
- Coup
- Truite
- Silure
- Mer
- Appâts et Amorces
-
Cannes
- Promotions
- Accessoires
- Cannes Baitcast
- Cannes Big Game
- Cannes Bateau
- Cannes Commercial Feeder
- Cannes Pêcher au Poisson Mort
- Cannes Dropshot
- Cannes Feeder
- Cannes à truite
- Ensembles de cannes
- Cannes Jerkbait
- Cannes Carpe
-
Cannes silure
- Cannes Flotteur & Stalking
- Cannes Voyageurs
- Cannes Spinning
- Cannes Spod & Marqueur
- Cannes Pêche du Bord
- Cannes Télescopiques
- Scions & Brins Cannes Pêche
- Cannes à Emmanchements
- Cannes Verticale
- Cannes Picker
- Cannes Pêche au Bar-Loup
- Moulinets
- Fils
- Vêtements
- Plus
- Marques
- Outlet
Wels-Ruten
Beim Angeln auf Wels hast du die Wahl zwischen zwei verschiedenen Rutentypen: Ruten für das Angeln vom Boot aus und Wels-Ruten für das Angeln vom Ufer.
Bootsruten
Bootsruten sind kurz, normalerweise zwischen 1,90 m und etwas über 3,00 m. Da du auf dem Boot nicht viel Platz hast und oft weniger weit werfen musst, benötigst du auch keine lange Rute. Eine lange Rute wäre nur hinderlich, besonders wenn du den Wels nahe am Boot oder sogar unter dem Boot hast.
Uferangeln
Neben den Ruten für das Angeln vom Boot aus gibt es auch längere Ruten von 3,30 m bis 3,60 m. Diese werden für das Wels Angeln vom Ufer aus verwendet. Diese Ruten sind in der Regel schwerer in der Testkurve und haben mehr Power, um große Köder oder Kunstköder weit zu werfen.
Fazit
Beide Rutentypen sind extrem stark und können die immense Kraft des Welses bewältigen. Wenn du das Wels Angeln einmal ausprobieren möchtest, aber keine spezielle Welsrute hast, kannst du auch eine schwere Karpfenrute verwenden. Für das Angeln im Ausland solltest du jedoch nach schwereren Ruten suchen.